Zum Artikel springen

Rasen und Rollrasen

Zier- und Gebrauchsrasen: ist besonders geeignet für Wohnsiedlungen und Hausgärten mit geringer bis mittlerer Belastung, ebenso für Schotterrasen und Rasenpflaster bzw. Gittersteine. Er ist sehr anpassungsfähig an Boden, Lage, Benutzung und Pflege.
Sportrasen dagegen eignet sich für höchste Belastungen im Bereich von Sport- und Spielplätzen sowie Hausgärten.
Speziell für Parkplätze, Schotterrasen, Rasenziegeln, Fahrwege und Spielwiesen gibt es einen Parkplatzrasen. Diese Mischungen für befahrbare Rasenflächen gedeihen auf allen Böden und Lagen.
Landschaftsrasen wird im Bereich von extensiv genutzten Flächen in der freien Landschaft, an Verkehrswegen und zur Rekultivierung in allen Lagen eingesetzt. Er zeichnet sich besonders durch geringe Pflegeansprüche und eine hohe Belastbarkeit aus.

Eine optimale Unterbauvorbereitung für Ihren Rasen - die Rohplanie - ist die Basis für einen gut funktionierenden Rasen und wirkt sich in einem satten Rasengrün aus. Bei der Planung und Ausführung wird berücksichtigt, dass Sie später die anfallende Rasenpflege, wie z.B. Rasenmähen, leicht und schnell durchführen können. Ein harmonischer Übergang auf die mit Pflaster belegten Flächen, wie Terrasse oder Weg entsteht.

Fotogalerie
Besuchen Sie unsere Fotogalerie
Wir erledigen sämtliche Arbeiten rund um die Neuanlage und Sanierung von Rasenflächen

fachgerecht und schnell.

Boden ebnen, glätten und auflockern (fräsen)
Eventuell Lieferung und Einbau von neuer Muttererde oder Sand zur Auflockerung
Feinplanie, Düngung und Abwalzen der Fläche
Ausbringen des Saatgutes oder Verlegung
Erstwässerung
Pflegeeinweisung durch uns vor Ort

 

Gartenrasen:

Magerrasen:

Schotterrasen:

Rollrasen, Fertigrasen:

Ausschnitt Rollrasen

Vorteile der Verlegung von Fertigrasen gegenüber herkömmlicher Raseneinsaat:

zurück zu - Unsere Leistungen

oder Seitenanfang

Visitenkarte